Coaching

bei Mag. Dr. Karin Beringer, MSc, in 1220 Wien

Coaching ist eine Form der professionellen Beratung, bei der das berufliche Handeln von Menschen in Organisationen beziehungsweise Unternehmen im Fokus steht. Als Psychotherapeutin und Coach in 1220 Wien biete ich Ihnen die Möglichkeit zum Einzelcoaching, Teamcoaching und/oder Projektcoaching.

Schweigepflicht

Coaching beruht auf einem Vertrauensverhältnis zwischen Coachee und Coach und gilt somit bereits ab dem Erstkontakt.

Coaching-Inhalte

In einem Coaching kann es um die Bearbeitung von Fällen aus der beruflichen Praxis, um Rollen- und Funktionsklärungen von Einzelpersonen, Teams und Führungskräften gehen. Ein weiterer Bereich umfasst die Klärung von Konflikten innerhalb von Organisationen und Unternehmen. Coaching stellt ein Instrumentarium dar, um Verstehens- und Veränderungsprozesse zu unterstützen und zu begleiten.

 

Beim Coaching handelt es sich um eine Prozessberatung, bei der auf Augenhöhe gemeinsam die Problematik erörtert und eine Lösung herausgearbeitet wird. 

Meine Arbeitsweise als Coach

Ich biete Coaching für Einzelne, Teams und im Bereich der Projektarbeit in 1220 Wien an. In strukturierten Gesprächen werden gemeinsam Ziele erarbeitet und deren Umsetzung geplant. Die Ziele dieser Gespräche reichen von der Einschätzung und Entwicklung Ihrer persönlichen Kompetenzen und Perspektiven über Anregungen zur Selbstreflexion bis hin zur Überwindung von Konflikten mit Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten. Meine Arbeitsweise im Coaching ist lösungsorientiert und zielfokussiert auf eine bewusste Selbstentwicklung ausgerichtet, das heißt individuelle blinde Flecken beziehungsweise Betriebsblindheit werden abgebaut, neue Gesichtspunkte erkannt und in der Folge neue Handlungsmöglichkeiten erschlossen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.